Margherita Di Savoia

Image 1

Wenn du von einem Reiseziel in Apulien träumst, an dem unberührte Natur, kristallklares Meer, Geschichte und Wohlbefinden nahtlos ineinandergreifen, ist Margherita di Savoia das perfekte Ziel, das dich auf Schritt und Tritt überraschen wird. Die malerische Küstenstadt, gelegen in der Provinz Barletta-Andria-Trani und mit Blick auf das klare Wasser der Adria, verzaubert sofort mit ihren weitläufigen Salinen – sie gehören zu den größten Europas – und mit ihren langen, feinsandigen, für ihre Helligkeit bekannten Stränden, die im Sonnenuntergang fast golden schimmern.
Wer sich für einen Urlaub in Margherita di Savoia entscheidet, bucht Erholung und Sicherheit: Nicht nur wegen des flachen Wassers und der Transparenz des Meeres – ideal für Familien mit Kindern und für alle, die gern mit einer Taucherbrille den Meeresboden entdecken, ohne in große Tiefen tauchen zu müssen.
Die Stadt bietet eine Vielzahl an Unterkünften für jeden Anspruch – von stilvollen Hotels über familiäre B&Bs bis hin zu Apartments mit Meerblick – und empfängt die Gäste in einer entspannten, doch nie belanglosen Atmosphäre: Jeder Wunsch wird hier gehört und typisch apulisch, gastfreundlich und authentisch erfüllt.

Image 2

Ein großer Stolz von Margherita di Savoia sind die mit der Blauen Flagge und der Grünen Flagge ausgezeichneten Strände, die höchste Standards nicht nur in Sachen Wasserqualität, sondern auch bei Umweltmanagement und Sicherheit garantieren. Wer mit Kindern reist, braucht sich keine Sorgen zu machen: Breite Strände, ruhiges Meer und makellose Serviceleistungen – von Spielplätzen bis hin zu Duschen, von Rettungsdiensten bis zu barrierefreien Bereichen für Menschen mit Behinderungen – machen die Strände von Margherita di Savoia zu einem kleinen Paradies für Familien.
Es gibt sowohl voll ausgestattete Strandbäder mit Sonnenschirmen, Liegen, Strandrestaurants und stets gut sortierten Bars, als auch lange Abschnitte freier Strände, wo man wirklich in die Natur eintauchen kann – zwischen Sanddünen und mediterraner Vegetation wie Tamarisken und Meerlilien.
All dies ist eingerahmt von stimmungsvollen Landschaften, mit fast weißem Sand und einem Meer, das von hellem Grün bis tiefes Blau schimmert.
Und wer auch im Urlaub sportlich oder aktiv bleiben möchte, findet in den zahlreichen Badeanstalten Beachvolleyballfelder, Outdoor-Fitnessbereiche und Möglichkeiten für Wassersport wie Kajak und Paddleboard.

Image 3

Die Anreise nach Margherita di Savoia ist einfach und komfortabel: Du kannst mit dem Auto über die Autobahn A14 in etwa eineinhalb Stunden ab Bari fahren oder den nahegelegenen Bahnhof in Barletta ansteuern und von dort mit lokalen Bussen oder dem Taxi zum Meer weiterreisen. Die wichtigsten Straßen der Stadt sind gut angebunden und vor allem in Strandnähe gibt es zahlreiche Parkplätze – ein unschätzbarer Vorteil in der Hochsaison.
Margherita di Savoia ist auf die bestmögliche Aufnahme der Gäste ausgerichtet, mit einer breiten Auswahl an Unterkünften nur wenige Schritte vom Meer und Services, die jedem Bedürfnis gerecht werden: Hier fehlen weder Hotels, B&Bs, Ferienwohnungen noch Sporteinrichtungen, Spielplätze und typische Restaurants, in denen man die besten Spezialitäten der apulischen Küche genießen kann.
Naturliebhaber sollten unbedingt einen Spaziergang durch die Küstendünen machen – echte Schutzgebiete, in denen die einheimische Flora und Fauna im Gleichgewicht lebt.
Hier befindet sich das berühmte Naturschutzgebiet der Salinen, ein einzigartiges landschaftliches und ökologisches Erbe und das perfekte Ziel für Spaziergänge, Vogelbeobachtungen und didaktische Workshops, besonders für Kinder und Schulklassen.

Image 4

Margherita di Savoia zu erleben bedeutet weit mehr als nur Meer: Die Salinen – das Identitätssymbol der Stadt – sind ein wirtschaftlicher, naturnaher und historischer Schatz von höchster Bedeutung, dessen Besuch durch Führungen und multimediale Museen möglich ist. Die Wege, die in die weiten Salinen führen, zu begehen, ist ein unvergessliches Erlebnis: Hier bestaunst du atemberaubende Landschaften, charakteristische Salzberge, die sich gegen den Horizont abzeichnen, und eine erstaunliche Artenvielfalt.
Rosa Flamingos, Reiher, Störche und Dutzende Zugvogelarten beleben diese Gegend das ganze Jahr über und machen die Stadt zum Hotspot für Birdwatcher und Ökotouristen.
Viele Besucher kommen eigens, um die Salzernte zu beobachten, die nach uralten Traditionen erfolgt und auch mit Veranstaltungen sowie Themenmärkten im Stadtzentrum gefeiert wird – dort kann man typische Produkte und lokale Spezialitäten aus Salz erwerben.
Das Wasser der Salinen selbst ist mineralreich und gilt seit der Antike als therapeutisch: Margherita di Savoia ist daher auch ein beliebtes Ziel für Wellnesscenter und Thermen, eine gefragte Adresse für alle, die Wohlbefinden und Gesundheit mit natürlichen Anwendungen verbinden möchten.

Image 5

Das ganze Jahr über belebt die Stadt ihre Plätze mit Festen, Kulturveranstaltungen und Märkten für lokale Spezialitäten – ideal für alle, die in die authentische Atmosphäre einer noch tief in ihren Wurzeln verwurzelten Gemeinschaft eintauchen möchten. Der kleine lokale Hafen, geschützt durch lange Wellenbrecher, ist das pulsierende Herz der traditionellen Aktivitäten und der Bootsausflüge: Hier kannst du auf kleinen Booten die entlegeneren Lagunen erkunden, Sportfischen betreiben oder einfach den Sonnenuntergang vom Pier aus genießen.
Zahlreiche Veranstalter bieten Führungen in den Salinen, Bootstouren, Radtouren und Naturerkundungen zu Fuß oder per Rad an und bieten individuelle Lösungen für Familien und Outdoor-Fans.
Durch die strategische Lage eignet sich Margherita di Savoia auch hervorragend als Ausgangspunkt, um weitere Juwelen Apuliens zu entdecken – von archäologischen Stätten über Naturparks bis zu Kunststädten.
Wer hier Urlaub macht, entscheidet sich für einen nachhaltigen und bewussten Reisestil, bei dem Umweltschutz und Gastfreundschaft Hand in Hand gehen.
Margherita di Savoia ist daher ein faszinierendes Ziel, das begeistert, berührt und den Wunsch weckt, zurückzukehren – dank seines Gleichgewichts zwischen Moderne und Naturverbundenheit, seiner tiefen Verankerung in der Geschichte des Landes und dem unglaublichen Reichtum an authentischen Erlebnissen: von Ökotourismus über Strandtage bis zu den Thermen und kulinarischen Routen, bis hin zu den Sonnenuntergängen, die die gesamte Adriaküste in Rosatöne, Salz und Licht tauchen.